Seite 50f
27. April 2015
,
Balto Objekt, Pappmaché bemalt, ca. 65 x 55 x 35 cm, 2012
Die Spezies Mensch unterliegt ja dem Fluch des Zeitempfindens, welches uns erbarmungslos das unaufhaltsame Altern und den sicheren Tod in Erinnerung ruft.
Claude Adrien Helvétius*, 18. Jahrhundert, zitiert in seinem Werk Discurs über den Geist des Menschen Pater Malebranche zum theologischen Problem, warum Tiere Schmerz empfinden müssen. Antwort:
Sie werden wahrscheinlicheweise von dem verbotenen Heu gefressen haben.
Urlandschaft Bleistift auf Papier, 30,5 x 41,7 cm, 2011
* Claude Adrien Helvétius (1715–1771) war Arzt und Philosoph. Als Leibarzt der Königin Maria Leszczyńska stieg er in die höchste Pariser Gesellschaft auf. Er war ein wichtiger Vordenker und Wegbereiter der Aufklärung.

Balto Objekt, Pappmachee bemalt, ca. 65 x 55 x 35 cm, 2012
Urlandschaft Bleistift auf Papier, 30,5 x 41,7 cm, 2011

previous_post_link('%link', '« %title', true); ?>
next_post_link('%link', '%title »', true); ?>